Die fünften Klassen verbrachten einen besonderen Schultag außerhalb des Klassenzimmers: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften besuchten sie den Kapuzinergarten Eden zum Thema Streuobstwiese.
Unter fachkundiger Anleitung erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über einheimische Früchte. Mit großem Eifer sammelten sie Äpfel, Birnen, Quitten, Feigen und andere Obstsorten und stellten diese anschließend ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vor. Dabei beschrieben sie nicht nur die Früchte selbst, sondern auch die Blätter und den Stamm der Bäume, an denen sie gewachsen waren.
Natürlich durfte das Probieren nicht fehlen: Nach der gemeinsamen Erkundung genoss die Gruppe die gesammelten Früchte. Ein Höhepunkt des Vormittags war das Backen frischer Apfelküchle. Mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder entstanden köstliche Leckereien, die noch warm verspeist wurden.
Am Ende waren sich alle einig: Der Ausflug war nicht nur lecker, sondern auch lehrreich. Mit viel Spaß konnten die Fünftklässler ihr Wissen über die Natur erweitern und den Wert regionaler Lebensmittel hautnah erleben.